Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

ORGELMUSIK ZUR MARKTZEIT in St. Maximilian

14. 12. 2024 um Uhr

Die Marktmusik  zählt zu den ältesten und erfolgreichsten Orgelkonzertreihen der Landeshauptstadt!  Viele Düsseldorfer verbinden den Konzertbesuch mit einem Bummel über den benachbarten Wochenmarkt am Carlsplatz.

 

Die Marktmusik findet samstags von 11.30 Uhr bis 12.00 Uhr statt.

 

Dr. Odilo Klasen spielt:


Johann Heinrich Buttstedt:    „Nun komm der Heiden Heiland“ Choralbearbeitung in a


Johann Gottfried Walther:     „Nun komm der Heiden Heiland“ Choralbearbeitung in a


Johann Sebastian Bach:       „Nun komm der Heiden Heiland“ Choralbearbeitung in a aus dem Orgelbüchlein

                                                      BWV 599


Hugo Distler:                             „Nun komm der Heiden Heiland“ Sätze aus der Partita in g mit dem Choral
                                                             von Balthasar Resinarius


Johann Sebastian Bach:        Fantasia in g aus der Klavierübung III BWV 659

Georg Friedrich Kaufmann:   „Nun komm der Heiden Heiland“  Vier Variationen über den Choral in g


Johann Sebastian Bach:        Fantasie g-Moll BWV 542/1

 

Der Eintritt ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten.

 

 
© Bildarchiv Foto Marburg / Rose Hajdu
© Bildarchiv Foto Marburg / Rose Hajdu

 

Veranstalter / Veranstaltungsort

Katholische Kirche St. Maximilian

Schulstr. 15
40213 Düsseldorf

(0211) 3004990 Pastoralbüro

E-Mail:
www.lambertuspfarre.de

Öffnungszeiten:

der Kirche St. Maximilian 

Di - So: 9.00 - 18.00 Uhr 

Montags: geschlossen. 

 

Spendenkonto: 

Kath. Kirchengem. St. Lambertus - St. Max IBAN: DE37300501100014004311 

BIC: DUSSDEDDXXX Stadtsparkasse Düsseldorf

 

Informationen

Priesternotruf:

Sollten Sie in dringenden Kranken- und Sterbefällen einen Priester benötigen, so rufen Sie bitte den Priesternotruf an unter der Rufnummer 0151 57 38 28 88.

Leider steht nicht in jeder Woche ein Priester für die Krankenwoche bereit.