Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

INTERNATIONALE ORGELKONZERTE in St. Lambertus

05. 05. 2025 um Uhr

PROF. DANIEL ZARETSKY ST. PETERSBURG 

spielt Werke von Louis Marchand, Théodore Dubois, Eugène Gigout, Charles-Marie Widor und Louis Vierne. 

 

Daniel Zaretsky (*1964) wurde in Leningrad geboren, studierte am dortigen Konservatorium Orgel und Klavier und legte sein Konzertdiplom mit Auszeichnung an der Musikakademie in Helsinki bei Kari Jussila ab. Internationale Meisterkurse bei vielen berühmten Organisten ergänzen seine Ausbildung. 

Konzertverpflichtungen führten ihn seit 1988 in alle bedeutenden Städte Ost- und Westeuropas, in die USA, nach Australien, China, Japan und nach Südamerika. Er gewann den 1. Preis beim Nationalen Orgelwettbewerb der UdSSR und den 3. Preis beim Internationalen Wettbewerb in Speyer. Ehrendiplome als Finalist errang er bei den Internationalen Wett bewerben in Italien und in Finnland (Lahti).

Er ist ein vielgefragter Konzertorganist, Wettbewerbs juror und Orgelexperte. Mehrere CD- und Rundfunkaufnahmen ergänzen seine Tätigkeiten. Von 1997 bis 2007 war er Erster Organist an der Philharmonie St. Petersburg und seit 2011 ist er Professor und Leiter der Orgelabteilung am St. Petersburger Konservatorium. 2020 wurde ihm in seinem Heimatland der Titel „Organist des Jahres 2020“ verliehen.

 

Der Eintritt ist frei; um eine Spende wird gebeten.

 
Foto zur Veranstaltung

Foto zur Veranstaltung

 

Veranstalter / Veranstaltungsort

Katholische Gemeinde St. Lambertus

Stiftsplatz 7
40213 Düsseldorf

(0211) 3004990 Pastoralbüro
(0211) 3004990 Pfarrer Frank Heidkamp

E-Mail:
www.lambertuspfarre.de

Öffnungszeiten:

Die Lambertus-Basilika ist geöffnet: Mo ca. 15:00 - 18:00 Uhr Di – So 9:00 – 18:00 Uhr 

 

Spendenkonto: Kath. Kirchengem. St. Lambertus Düsseldorf IBAN: DE37300501100014004311 BIC: DUSSDEDDXXX, Stadtsparkasse Düsseldorf

 

Informationen

Priesternotruf:

Sollten Sie in dringenden Kranken- und Sterbefällen einen Priester benötigen, so rufen Sie bitte den Priesternotruf an unter der Rufnummer 0151 57 38 28 88.

Leider steht nicht in jeder Woche ein Priester für die Krankenwoche bereit.