Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

INTERNATIONALE ORGELKONZERTE in St. Lambertus

02. 06. 2025 um Uhr

ALEXANDER NIEHUES DÜSSELDORF 

spielt Werke von François Couperin, César Franck, Eugène Gigout, Jean Langlais und Olivier Messiaen. 

 

Alexander Niehues (*1983) studierte in Mainz, Wien und Freiburg Kirchenmusik, Gesangspädagogik sowie Chor- und Orchesterdirigieren. Er wirkte bisher als stellvertretender Domorganist in Mainz, Vertretungsorganist am Freiburger Münster und als Bezirkskantor in Mannheim. 

Seit 2020 ist er Kantor an der päpstlichen Basilika St. Lambertus in der Düsseldorfer Altstadt und wurde 2021 zum künstlerischen Leiter des Düsseldorfer Bachvereins gewählt. Er arbeitet seit 2024 als Orgelsachverständiger für das Erzbistum Köln und hat einen Lehrauftrag für Orgelkunde an der Musikhochschule in Köln inne. Ab September 2025 wird Alexander Niehues als Domkapellmeister die Leitung der Kölner Dommusik übernehmen. 

Er war Preisträger beim Hochschulwettbewerb der Musikhochschule des Landes Rheinland-Pfalz und erhielt den „Mendelssohn-Preis der Stadt Frankfurt am Main“. Er war Stipendiat der Villa Musica in Mainz und der Zukunftsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz. Internationale Konzerte, CD-Aufnahmen und die Teilnahme an Fortbildungen und Meisterkursen ergänzen sein musikalisches Profil.

 

Der Eintritt ist frei; um eine Spende wird gebeten.

 
Foto zur Veranstaltung

Foto zur Veranstaltung

 

Veranstalter / Veranstaltungsort

Katholische Gemeinde St. Lambertus

Stiftsplatz 7
40213 Düsseldorf

(0211) 3004990 Pastoralbüro
(0211) 3004990 Pfarrer Frank Heidkamp

E-Mail:
www.lambertuspfarre.de

Öffnungszeiten:

Die Lambertus-Basilika ist geöffnet: Mo ca. 15:00 - 18:00 Uhr Di – So 9:00 – 18:00 Uhr 

 

Spendenkonto: Kath. Kirchengem. St. Lambertus Düsseldorf IBAN: DE37300501100014004311 BIC: DUSSDEDDXXX, Stadtsparkasse Düsseldorf

 

Informationen

Priesternotruf:

Sollten Sie in dringenden Kranken- und Sterbefällen einen Priester benötigen, so rufen Sie bitte den Priesternotruf an unter der Rufnummer 0151 57 38 28 88.

Leider steht nicht in jeder Woche ein Priester für die Krankenwoche bereit.