KATELYN EMERSON BOSTON spielt Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Jan Pieterzoon Sweelinck, Charles Tournemire, Matthew Martin, Marco Enrico Bossi, Sigfrid Karg-Elert und Rachel Laurin.
Katelyn Emerson ist regelmäßig zu Gast in renommierten Kirchen, Konzertsälen und Festivals in Europa, Nordamerika und Asien und ihr breites Repertoire reicht vom 14. bis ins 21. Jahrhundert. Sie ist Preisträgerin etlicher Wettbewerbe auf drei Kontinenten. Die Kirchenmusik-Zeitschrift Musica Sacra berichtet über sie: „Ihre Spielweise zeigte tiefgehende Kenntnis historischer Aufführungspraxis, dazu einen Swing, den man nur als perfekt bezeichnen kann“.
Neben ihrer Tätigkeit als Privatlehrerin und Leiterin von Meisterklassen für Orgelinterpretation und Kirchenmusik ist ein wesentlicher Teil ihrer pädagogischen Arbeit die körperliche Ergonomie (Vorbeugung von Verletzungen und Genesung). Dabei lehrt sie praxisorientierte Ergonomiekonzepte für Musiker.
Sie ist Absolventin des Oberlin College & Conservatory (USA), wo sie u. a. bei Olivier Latry studierte. Weitere Studien führten sie an die University of Cambridge sowie die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart zu Ludger Lohmann. Am Conservatoire de Toulouse studierte sie bei Michel Bouvard und Jan Willem Jansen.
Der Eintritt ist frei; um eine Spende wird gebeten.
Sollten Sie in dringenden Kranken- und Sterbefällen einen Priester benötigen, so rufen Sie bitte den Priesternotruf an unter der Rufnummer 0151 57 38 28 88.
Leider steht nicht in jeder Woche ein Priester für die Krankenwoche bereit.
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"