Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

INTERNATIONALE ORGELKONZERTE in St. Lambertus

01.​12.​2025 um Uhr

PROF. THOMAS LENNARTZ LEIPZIG

 spielt stilgebundene und freie Orgelimprovisationen zur Adventszeit. 

 

Thomas Lennartz studierte Orgel, Kirchen- und Schulmusik in Hannover, Köln und Leipzig (Kirchenmusik A-Prüfung und Konzertexamen im Fach Orgel) sowie Orgelimprovisation in Paris. Wichtige Lehrer waren dabei Arvid Gast und Thierry Escaich. Meisterkurse u. a. bei Wolfgang Seifen, Daniel Roth und Olivier Latry ergänzen seine Ausbildung. 

Er war Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie Preisträger bei mehreren Wettbewerben (Fugato- Festival, Hermann-Schröder-Wettbewerb, „Wettbewerb für Orgelimprovisation im Gottesdienst“ und Internationale Wettbewerbe für Orgelimprovisation in Schwäbisch Gmünd, Saarbrücken und St. Albans/ England). 

2014 wurde er zum Professor für Orgel und Orgelimprovisation an die HMT in Leipzig berufen und ist dort Direktor des Kirchenmusikalischen Instituts. Zuvor war er Regionalkantor im Bistum Mainz an der Basilika St. Martin in Bingen am Rhein, dann Domorganist an der Kathedrale in Dresden und hatte Lehraufträge in Mannheim und Dresden. Seine ausgedehnte Konzerttätigkeit führte ihn durch Deutschland, in mehrere Länder Europas, in die USA und nach Japan.

 

Der Eintritt ist frei; um eine Spende wird gebeten.

 
Foto zur Veranstaltung

Foto zur Veranstaltung

 

Veranstalter / Veranstaltungsort

Katholische Gemeinde St. Lambertus

Stiftsplatz 7
40213 Düsseldorf

(0211) 3004990 Pastoralbüro
(0211) 3004990 Pfarrer Frank Heidkamp

E-Mail:
www.lambertuspfarre.de

Öffnungszeiten:

Die Lambertus-Basilika ist geöffnet: Mo ca. 15:00 - 18:00 Uhr / Di – So 9:00 – 18:00 Uhr 

 

Spendenkonto: Kath. Kirchengem. St. Lambertus Düsseldorf IBAN: DE37300501100014004311 BIC: DUSSDEDDXXX, Stadtsparkasse Düsseldorf

 

Informationen

Priesternotruf:

Sollten Sie in dringenden Kranken- und Sterbefällen einen Priester benötigen, so rufen Sie bitte den Priesternotruf an unter der Rufnummer 0151 57 38 28 88.

Leider steht nicht in jeder Woche ein Priester für die Krankenwoche bereit.