Priesternotruf / Krankensalbung
Wenn Sie in einem akuten Krankheits- oder Sterbefall einen Priester benötigen melden Sie sich bitte unter Tel. 0151 5738 2888.
Unter dieser Notrufnummer erreichen Sie rund um die Uhr einen Priester.
Die HILFSAKTION FÜR DEN FERNEN NÄCHSTEN e.V. ist eine private Initiative, die seit 1965 Projekte in Südamerika, Afrika und Asien auf ökumenischer Basis unterstützt.
Am Beginn der HILFSAKTION FÜR DEN FERNEN NÄCHSTEN (HA) stand ein im Advent 1963 spontan gegebenes Versprechen von Rolf E. Buschhausen, damals Kaplan an St. Lambertus in der Düsseldorfer Altstadt, Sr. Rigoberta SDS zu unterstützen, die im Aufbruch begriffen war, um auf Formosa (Taiwan) ein Krankenhaus mit Geldern aus der Aktion MISEREOR zu errichten. Die damalige Kath. Pfarrjugend von St. Lambertus sagte Unterstützung zu und hielt dieses Versprechen bis heute.
Seit dem Schuljahr 1965/66 unterrichtete Msgr. Buschhausen als Gymnasiallehrer an der Clara-Schumann-Schule in Düsseldorf, deren Schülerinnen die Idee aufnahmen und mit einem Ergebnis von 154,38 DM den Grundstein zur HA legten. Sie ahnten nicht, welche "Lawine des Guten" sie ins Rollen brachten.
1971/72 wechselte Msgr. Buschhausen an das Städtische Hölderlin-Gymnasium in Köln-Mülheim und ermutigte dort Schüler, Eltern und Kollegen zur Mitarbeit. Keimzelle war die dort beheimatete KSJ/ND-Gruppe St. Anno. Von dort aus weitete sich die Aktion in Köln und darüber hinaus aus.
1973 fand der erste Basar zugunsten der HA in Köln-Rath statt. 1978 folgte der jährlich am 1. Advent-Wochenende stattfindende Basar in St. Lambertus in Düsseldorf. Jeweils eine Woche vorher findet seit 1991 der Basar der HA im Jugendheim der Pfarrgemeinde St. Heribert in Köln-Deutz statt - seit 2006 im Jugend- und Bürgerzentrum in Köln-Deutz.
Stiftsplatz 4, Düsseldorf-Altstadt
Weitere Projekte wurden aufgenommen, einige davon dauern an, andere sind inzwischen abgeschlossen. Und es ist gelungen, sie so auf "eigene Füße" zu stellen, dass sie der Unterstützung durch die HA nicht mehr bedürfen. Allerdings wurde kein ehemaliger Projektpartner aus der HA entlassen ohne das Angebot, in Notsituationen erneut - evtl. als ad-hoc-Projekt - Unterstützung erbitten zu können.
Die HA unterstützt heute Partner in vielen Ländern der Erde:
in BASANTI / Indien - CHIMOIO / Mozambique – SAO PEDRO DA AQUA BRANCA / Brasilien - SIZANANI / Südafrika - CONSTANZA / Rumänien. – ABIDJAN / Elfenbeinküste / QUITO – Ecuador / ISTMINA - Kolumbien
Wenn Sie die HA durch eine Spende unterstützen möchten, so tun Sie es bitte auf eines der Konten der HILFSAKTION FÜR DEN FERNEN NÄCHSTEN e.V.
Bitte vermerken Sie (mit vollständiger Anschrift), wenn Sie eine Zuwendungsbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt benötigen!
Informationen über die HILFSAKTION FÜR DEN FERNEN NÄCHSTEN e.V. :
Wenn Sie in einem akuten Krankheits- oder Sterbefall einen Priester benötigen melden Sie sich bitte unter Tel. 0151 5738 2888.
Unter dieser Notrufnummer erreichen Sie rund um die Uhr einen Priester.