Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 
Lambertusbasilika | Alexander Niehues

Nacht der Museen | Samstag 26.04.2025 19:00 - 00:00 Uhr

Ausstellungen

Marmor, Bronze und Alabaster | Werke von Karl Matthäus Winter

 

Besichtigung von Sakristei, Schatzkammer & Fürstengruft

Führung

  • 19:00 Uhr "Platinen, Kabel und uralte Mechanik" |  die Orgelanlage in St. Lambertus

Live Musik

  • 21 :00 & 23:00 Uhr „Eine interstellare Nachtmusik“ 
    W. A. Mozart, Philip Glass und Hans Zimmer 
    mit Kirchenorgel, Klavier und Schlagzeug. 
    Osia Topsi (Klavier),  Andreas Petersen (Orgel) und Ralf Zartmann (Schlagzeug)

 

 

Sommerlager | Doris Schug | Pfarrbriefservice

Messdiener | Sommerfahrt | Anmeldung bis 19.05.2025 möglich

Liebe Minis, liebe Kinder,
wir als Messdienerleiterrunde laden alle Kinder und Jugendlichen zwischen 9 und  15 Jahren ganz herzlich zu unserer Sommerfahrt 2025 ein, die wir erstmals gemeinsam mit dem Ferienwerk Köln als Reiseveranstalter unternehmen! 
Ziel unserer Fahrt wird in diesem Jahr die Jugendherberge Bad Honnef am Rhein sein. Ihr könnt Euch auf ein abwechslungsreiches und cooles Programm freuen! 

Der Fahrtpreis beträgt inklusive Transport, Unterkunft, Verpflegung, und Programmkosten 285 Euro (bei Geschwistern für jedes Kind 275 Euro) für Kinder aus unserer Kirchengemeinde. 

Wichtig: Im Rahmen der Anmeldung wird ein höherer Reisepreis angegeben. Dieser wird jedoch durch Zuschüsse der Pfarrei für Kinder aus der Pfarrei noch gesenkt, sodass ihr definitiv nur den hier angegeben Preis zahlen müsst! Nach der Anmeldung erhaltet ihr rechtzeitig vor der Fahrt von der Pfarrei eine Rechnung.
Wir freuen uns schon jetzt auf eine super Fahrt mit Euch,
Eure Leiter
 
 

Bei Fragen wendet Euch bitte an Jugendreferent Christopher Frieling 015753670320

 


 
Fronleiichnam

Stadtdechant Frank Heidkamp und der Katholikenrat Düsseldorf laden zum Fronleichnamsfest ein. 

Am Donnerstag, 19. Juni, feiern wir die Festmesse um 10 Uhr auf dem Marktplatz. Anschließend zieht die Prozession durch die Straßen der Altstadt. Familienmessen gibt es um 10.30 Uhr in St. Maximilian für Familien mit Grundschulkindern und im Klosterhof des Maxhaus für Familien mit Kleinkindern. 

Gegen 12 Uhr findet vor der Josephskapelle am Emilie-Schneider-Platz die Schlussfeier statt. Dort wird der sakramentale Segen erteilt. Im Anschluss ist Gelegenheit zur Begegnung auf dem Stiftsplatz mit Essen und Getränken.

 

 

KiTa St. Antonius und Benediktus

Kita St. Benediktus Heerdt | Stellenangebot

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. zum 01.08.2025 suchen wir eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Kindertagesstätte St. Benediktus in Düsseldorf-Heerdt. Alle Infos entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung und sprechen auch gerne unsere Kitaleitung Andrea Bender an. Telefon 0211 5005 18.

 

Stellenausschreibung

 

 

#zusammenfinden

Wie können wir ermöglichen, weiterhin in allen Orten unserer Pastoralen Einheit lebendig unseren Glauben zu leben?

 

Dieser Frage sind in den letzten Monaten die Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte nachgegangen. Eine große gemeinsame Pfarrei bietet die beste Struktur für dieses Ziel. Daher haben die Gremien und auch die Pastoralteams für eine Fusion der Pfarreien St. Lambertus, St. Antonius und Benediktus und St. Mauritius und Heilig Geist votiert, die zum 1.1.2027 umgesetzt werden soll.

 

 

Informationen


 

 

St. Lambertus:

Wochen-Information für die Zeit vom 18. April - 5. Mai 2025

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 18. April - 5. Mai 2025

 

 

 

Video: Impuls zu Ostern von unserem Stadtdechanten Frank Heidkamp

Angesichts von immer wieder neuen Hiobsbotschaften ruft Stadtdechant Frank Heidkamp in seinem Videoimpuls zu Ostern auf, nicht immer nur das Negative zu sehen, sondern sich von der Frohen Botschaft anstecken zu lassen.

 

Zum Video

 

 

 

 

 

St. Antonius und Benediktus:

 

Wocheninfo und Gottesdienstordnung  für die Zeit vom 18.04. bis 27.04.2025

 


 

Priesternotruf:

Sollten Sie in dringenden Kranken- und Sterbefällen einen Priester benötigen, so rufen Sie bitte den Priesternotruf an unter der Rufnummer 0151 57 38 28 88.

Leider steht nicht in jeder Woche ein Priester für die Krankenwoche bereit.