Priesternotruf / Krankensalbung
Wenn Sie in einem akuten Krankheits- oder Sterbefall einen Priester benötigen melden Sie sich bitte unter Tel. 0151 5738 2888.
Unter dieser Notrufnummer erreichen Sie rund um die Uhr einen Priester.
Orangeriestr. 1a
40213 Düsseldorf
Leiterin der Einrichtung:
Frau Christiane Lange
Tel.: (0211) 13 19 07
Die Kindertagesstätte an der Mariensäule besteht seit dem 01.08.2002. Träger ist die Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus. Vorher gab es in der Düsseldorfer Altstadt zwei Kath. Kindertagesstätten, eine in St. Maximilian und eine in St. Lambertus. Beide Einrichtungen sind zu einer zweigruppigen Kindertagesstätte zusammengelegt worden. Seit Januar 2004 findet der Betrieb im Neubau an der Orangeriestraße 1 statt. Seit 2010 bilden wir zusammen mit dem Caritas – Familienzentrum, Leopoldstr. und der Kita des SKFM, Stresemannstr. das Katholische Familienzentrum Stadtmitte.
Wir arbeiten in unserer Betreuung getragen von unserem katholischen Glauben mit einem teiloffenen Ansatz unter gleichzeitiger Beachtung der vom KiBiz (Kinderbildungsgesetz) geforderten Grundsätze.
Vorderseite |
Rückseite |
Unser Betreuungsangebot:
In unserer Kita gibt es zwei altersgemischte Gruppen Hier werden 40 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren mit einem Betreuungsumfang von
- 35 Stunden, 7.30 – 14.30 Uhr und
- 45 Stunden, 7.30 – 16.30 Uhr, betreut. Alle Kinder erhalten ein warmes Mittagessen
Das Personal des Kindergartens besteht aus:
der Leiterin
Erzieherinnen und Erziehern
Kinderpflegerinnen und Kinderpflegern
sowie einer hausw. Kraft
Weiterhin bilden wir aus und haben Praktikanten in verschiedenen Ausbildungszweigen von verschiedenen Schulen bei uns, so z. B. PIA – Praktikanten (praxisintegrierte Ausbildung), Berufspraktikanten im Anerkennungsjahr, Schüler in der klassischen Ausbildung zum/r Erzieher(in) oder Kinderpfleger(in).
Seit 2018 können wir jährlich eine Stelle für das Freiwillige Soziale Jahr zur Verfügung stellen.
Zu weiteren eintägigen Ganztagsschließungen kommt es z. B. durch die Abschlussfahrt der Vorschulkinder oder den jährlichen gemeinsamen Ausflug der mittleren und kleinen Kinder.
Das Personal nimmt außerdem in regelmäßigen Abständen an Weiterbildungsveranstaltungen teil. Wenn diese Veranstaltungen für das gesamte Team vorgesehen sind, kommt es vor, dass der Kindergarten geschlossen werden muss. Meistens finden diese Veranstaltungen nachmittags statt.
Anmeldung und Aufnahmekriterien
Über den Kita Navigator der Stadt Düsseldorf kann jeder sein Kind bei uns anmelden.
Vorrangig ohne zwingende Rangfolge werden aufgenommen:
Die Mariensäule wurde 1873 in Düsseldorf aufgestellt.
Anlass war die Verkündigung des Dogmas von der Unbefleckten Empfängnis, das Papst Pius IX. 1854 verkündet hatte.
Die Mariensäule als einziges öffentliches religiöses Denkmal im ursprünglichen Düsseldorfer Stadtgebiet war immer wieder (auch während der Nazizeit) ein Ort des demonstrativen Glaubensbekenntnisses.
Auch Prozessionen nahmen und nehmen von hier aus ihren Anfang (Stadtfronleichnamsprozession) oder fanden hier ihren Schlusspunkt.
Wenn Sie in einem akuten Krankheits- oder Sterbefall einen Priester benötigen melden Sie sich bitte unter Tel. 0151 5738 2888.
Unter dieser Notrufnummer erreichen Sie rund um die Uhr einen Priester.