Kirchenmusik

musik.jpg

 

Die Pflege der Kirchenmusik blickt in St. Maximilian auf eine dreieinhalb Jahrhunderte alte Tradition zurück. Bereits die Franziskaner, die 1731 den Grundstein der heutigen (2.) Kirche legten, hielten ihre Gottesdienste mit feierlichem Gesang. Häufig wurden sie dabei vom Hoforchester begleitet. Im 19. Jahrhundert zeichneten Felix Mendelssohn Bartholdy und Robert Schumann für die Kirchenmusik verantwortlich. Heute gestalten Chor und Orchester regelmäßig feierliche Hochämter. Jeden Samstag erklingt die “Orgelmusik zur Marktzeit". Mehr als ein dutzend Konzerte der Organisten, des Maxchors oder namhafter Solisten gelangen Jahr für Jahr in der Kirche und im Antoniussaal zur Aufführung.

 

  • Geschichte
    Kurze Geschichte unserer Kirchenmusik
  • Musikprogramm
    Alle kirchenmusikalischen Termine im Überblick
  • Orgel
    Die König-Orgel 
  • pro musica sacra
    Der pro musica sacra e.V. unterstützt unsere Kirchenmusik. 
 
  • Marktmusik
    Jeden Samstag um 11.30 Uhr erklingt die Orgelmusik zur Marktzeit. 
 

Priesternotruf / Krankensalbung

Wenn Sie in einem akuten Krankheits- oder Sterbefall einen Priester benötigen melden Sie sich bitte unter Tel. 0151 5738 2888.
Unter dieser Notrufnummer erreichen Sie rund um die Uhr einen Priester.