Fronleichnam: Große Stadtprozession zieht durch die Altstadt
Düsseldorf. Stadtdechant Frank Heidkamp und der Katholikenrat laden zum Fronleichnamsfest ein. Am Donnerstag, 8. Juni, wird eine Heilige Messe auf dem Marktplatz gefeiert und anschließend die Prozession durch die Straßen der Altstadt ziehen. Los geht es um 9.30 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus mit der Vorfeier. Die Festmesse wird um 10 Uhr gefeiert.
Anschließend zieht die Fronleichnamsprozession vom Marktplatz über Marktstraße, Berger Straße, Carlsplatz, Benrather Straße, Maxplatz, Orangeriestraße, Bäckerstraße und Rheinuferpromenade. Die Anwohner des Prozessionswegs werden gebeten, ihre Häuser festlich zu schmücken, zum Beispiel mit Fähnchen, Kerzen oder Blumen.
Parallel zur Festmesse auf dem Marktplatz gibt es wieder Familienmessen - und zwar um 10.30 Uhr in St. Maximilian für Familien mit Kindern im Grundschulalter. Zeitgleich gibt es im Klosterhof des benachbarten Katholischen Stadthauses Maxhaus, Schulstraße 11, ein eigenes Angebot für Familien mit Kleinkindern. Danach reihen sich Kinder und Familien in die Prozession ein.
Gegen 12 Uhr findet vor der Josephskapelle, Emilie-Schneider-Platz, die Schlussfeier statt, bei der der sakramentale Segen erteilt wird. Im Anschluss ist noch Gelegenheit zur Begegnung auf dem Stiftsplatz mit Essen und Getränken.
Mit der Kollekte wird in diesem Jahr der Tante-Elli-Laden in Eller unterstützt. Dort können Bedürftige Lebensmittel für wenig Geld einkaufen.
Die Lambertus-Basilika ist geöffnet: Mo ca.15.00 Uhr - 18.30 Uhr Di – So 9.00 Uhr – 18.30 Uhr
Spendenkonto: Kath. Kirchengem. St. Lambertus Düsseldorf IBAN: DE37300501100014004311 BIC: DUSSDEDDXXX, Stadtsparkasse Düsseldorf
Priesternotruf / Krankensalbung
Sollten Sie in dringenden Kranken- und Sterbefällen einen Priester benötigen, so rufen Sie bitte den Priesternotruf an unter der Rufnummer 0151 57 38 28 88.
Leider steht nicht in jeder Woche ein Priester für die Krankenwoche bereit.
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen.Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"